
Veranstalter
IG Stadtmitte / SV Blau-Weiß Hand e.V. / Stadt Bergisch Gladbach
Ausrichter
SV Blau-Weiß Hand e.V. / mika:timing
Start/Ziel
Konrad-Adenauer-Platz, Fußgängerzone Berg. Gladb., Stadtmitte
Strecke
10 km Rundkurs über 3,5 Runden; 3.000 m Erlebnislauf. Verlauf siehe unten.
Zeitplan
18.30 Uhr – 3.000 m Erlebnislauf
19.30 Uhr – 10 km Hauptlauf, Limit: 1.000 Teilnehmer/-innen
Klasseneinteilung
Erlebnislauf ohne Klasseneinteilung und Zeitnahme; 10-km-Hauptlauf: Wertung aller Altersklassen ab Jahrgang 2012Meldeklassen; Altersklassen gemäß DLO* 2023
* Deutsche Leichtathletik-Ordnung – Stand 26. Nov. 2022
Auszeichnungen
3.000 m Lauf: Die Urkunden können nach dem Lauf im Internet aufgerufen und ausgedruckt werden. Sammelanmeldungen großer Gruppen / Schulen bitte beim Veranstalter anfragen.
10 km Hauptlauf: Die sechs Erstplatzierten des Gesamtklassements der Männer und Frauen erhalten eine Auszeichnung. Gewertet wird eine AK nur bei mindestens 3 Finishern, ansonsten erfolgt die Wertung in der nächsttieferen AK. Alle Teilnehmer/-innen, die das Ziel erreichen, erhalten im Internet eine Urkunde, die ausgedruckt werden kann. Die größte angemeldete Gruppe erhält einen Pokal. Ebenso der jüngste und der älteste Teilnehmer des Hauptlaufes.
Siegerehrung
Gegen 21.00 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platzanschließend Musikprogramm
Zeitmessung
mika:timing – Zeitnahme NEU in 2023 auf Basis des MikaTags
• Die Zeitmessung beim Bergisch Gladbacher Stadtlauf erfolgt ausschließlich über den mikaTag Transponder, der auf der Rückseite der Startnummer befestigt ist.
• Die Zeitnahme ist im Startgeld enthalten.
• Den Transponder nicht knicken oder anderweitig beschädigen.
• Die Startnummer sollte sichtbar auf der Brust getragen werden.
• Zeitmessmatten überqueren, um eine fehlerfreie Zeitnahme zu ermöglichen.
• Eine Nutzung des ChampionChips ist nicht möglich.
Startgeld
Hauptlauf Jugendliche bis Jahrgang 2004 10 Euro
Erwachsene 18 Euro
Nachmelder/-innen Erwachsene 20 Euro
Nachmelder/-innen Jugendliche 12 Euro
Erlebnislauf alle 8 Euro
Parkmöglichkeiten
Tiefgarage Bergischer Löwe, Parkdeck Schnabelsmühle, Parkhaus RheinBerg Galerie (550 Plätze), Parkhaus RheinBerg Passage.
Auskunft, Ausschreibung und Anmeldung
SV Blau-Weiß Hand e.V., Geschäftsstelle
Franz-Heider-Str. 25, 51469 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 / 570 37
E-Mail: breitensport@blau-weiss-hand.de
Bitte melden Sie sich online an.
www.blau-weiss-hand.de/laufveranstaltungen
www.stadtlauf-gl.de – www.stadtfest.gl
Stadt Bergisch Gladbach – Sportverwaltung
Telefon: 02202 / 142 551
Internet: www.bergischgladbach.de
Nachmeldung
Nachmeldung für beide Läufe am 8. 9. 2023 ab 16.00 Uhr bis 18.15 Uhr (Erlebnislauf) bzw. 19.00 Uhr (Hauptlauf) im Bürgerhaus Bergischer Löwe, Konrad-Adenauer-Platz.
Startunterlagen
Abzuholen am 8. 9. 2023 ab 16.00 Uhr im Bürgerhaus Bergischer Löwe.
Ergebnisliste/Urkunden
Ergebnisliste: unter www.stadtlauf-gl.de oder den anderen bekannten Internetadressen oder Ausdruck nach Anforderung gegen ein Entgelt von 2,50 Euro.
Urkunden: unter www.stadtlauf-gl.de oder Ausdruck nach Anforderung gegen ein Entgelt von 2,00 Euro
Sanitätsdienst
DRK Bergisch Gladbach
Duschen/Umkleiden
GGS an der Strunde, Am Broich 8, 51465 Bergisch Gladbach
Haftung/Teilnahmebedingungen
Im Rahmen der Sporthilfe e.V. des LSB NW; Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle, Diebstahl und sonstige Schäden schließt der Veranstalter jegliche Haftung aus. Die Teilnehmer/-innen erklären sich damit einverstanden, dass im Rahmen der Veranstaltung entstandene Fotos zu Werbezwecken oder Berichterstattung über die Veranstaltung verwendet und veröffentlicht werden dürfen.
Es gilt unsere Datenschutzrichtlinie (anclickbar).
Streckenverlauf Stadtlauf
